Der dehnbare Begriff Digital Natives – Zukunftsgedanken von einem Digital Native

Kleiner Flashback zum 29. November 2009: Ich, noch junger Blogger und hauptberuflich Schüler, schrieb einen Gastbeitrag zum Thema „Digital Natives“. Da es das massenpublikum, das damalige Blog von Sachar Klein (damals noch Kriwoj) nicht mehr gibt, habe ich den Artikel hierhin „gerettet“. Beim Lesen ist zu Bedenken: Das Geschriebene ist bald 7 Jahre alt. Der dehnbare Begriff […]

Share

Norwegen #5

Tag 5 in Norwegen. Angeln. Ohne Fische. War insofern witzig, dass wir Köder in diesem Gepflänz an den Felsen verloren hatten, von denen dann die zwei Hängengebliebenen (von denen der zweite den ersten hochbefördern sollte) mit einem dritten Haken gerettet wurden. Das Angelspiel für die größeren Kinder. Überhaupt war es an den Felsen irgendwie nicht […]

Share

Mentor!

Er formuliert auf seinem Blog oft wunderbar kurze, treffende Gedanken- die in seinem Kopf oft gut reifen dürfen, scheint mir- lange dauern muss das aber deshalb nicht. Seine Frisur:  weniger auffällig, aber genauso markant wie die eines namhaften roten Irokesen (hier darf man entweder schmunzeln oder mich dämlich finden). Seine Art: Gründlich, tiefgründig, einer, der […]

Share

LBS: Keine sichere Bank.

Nach der Dezember-Montagsrunde, mit Daniel Rehn als Gastgeber, fehlt noch eine kleine Zusammenfassung, und ich konnte ein richtig schön schlechtes Wortspiel in den Titel integrieren. Also: Es geht nicht um Bankerzockerei, sondern um Nerdzockerei mit Smartphones, Location Based Networks oder auch Location Based Services. Ich persönlich halte die Bezeichnung Location Based Services für treffender, da auf anderen […]

Share

Suche, Monitoring, Channels.

Twingly. Blog- und Microblog-Suche und Monitoring. Warum ich das erst seit ganz kurzer Zeit nutze, erkläre ich gleich. Als wir (im Wesentlichen Christian) mit der Opernwerkstatt starteten, hat uns Anja Rauch von Twingly gleich Unterstützung angeboten. Damals haben wir beide nicht viel damit anfangen können. Vielleicht war es auch nicht das richtige Instrument für so ein […]

Share

kleingeschriebenes praktikum.

ab heute morgen, genau zur veröffentlichung des artikels, werde ich in heidenheim die agentur graustich als texter unterstützen. (ja, dieser artikel wurde am vorabend getippt.) wenn es gut läuft, mache ich das bis einen tag vor meinem geburtstag, ganze drei wochen lang.

Share

Schreib mal wieder

Schreib mal wieder, scheint mein Blog mir vorzuwerfen. Schreib mal wieder, lautete vor einigen Jahren der Slogan einer Kampagne der Deutschen Post. Schreib mal wieder, scheint mir auch mein kommender Besuch auf der re:publica 2010 in Berlin irgendwie einzuflüstern. Das alles ergibt keinen Zusammenhang? Noch nicht, aber nach dem folgenden Abschnitt:

Share

Memonic macht weiter- und lernt dazu

Es gibt Neues von Memonic! Mit Memonic kann man seine wichtigsten Daten Archivieren, Ordnen und vor allem auch weiter verwenden und verarbeiten, ganz unumständlich. Seit dem Start am 5. November 2009 haben sich bereits 3500 Benutzer angemeldet. Ich habe ein paar Zahlen bekommen und möchte sie euch nicht vorenthalten: Diese 3500 User haben bisher  15.000 […]

Share

Montagsrunde

Was vor einigen Monaten durch einen spontanen Entschluss eines Kollegen meines Mentors cdv! begann (namentlich  Tapio Liller ) , und sich anschließend bei deren  Kollegen Djure Meinen fortspann, soll nun heute fortgesetzt werden: Die Montagsrunde. Per Livestream diskutieren wir an dieser Stelle über die aktuellen Anlässe im Netz.

Share

Digital Native- Digital Eingeboren?

Wikipedia sagt zu Digital Natives „Als Digital Native werden Personen bezeichnet, die zu einer Zeit aufgewachsen sind, in der bereits digitale Technologien wie Computer, das Internet, Handys und MP3s verfügbar waren. Als Antonym existiert der Digital Immigrant, welcher diese Dinge erst im Erwachsenenalter kennengelernt hat.“. Was soweit extrem langweilig ist. In der Zwischenzeit war mein […]

Share