Ich habe das Ganze zur re:publica 2010 schon einmal probiert, und jetzt gibts erneut eine Portion „Schreib mal wieder“. Weil Postkarten verschicken nämlich eine tolle Sache ist. „Norwegen- Schreib mal wieder!“ weiterlesen
Norwegen #10
Tag 10 in Norwegen.
Es werden nur noch ein paar schöne Tage sein, dann ist mein Urlaub dieses Jahr rum- und er war soweit schon wunderbar. Man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben 😉
Ich habe immer wieder mal auch mit dem iPhone geknipst, frei nach dem Motto „Die beste Kamera ist die, die man dabei hat“.
Norwegen #9
Tag 9 in Norwegen.
Heute war es gemütlich, voll Sonnenschein, aber wir sind auf der Rückfahrt gewesen und von daher gibt es nicht so furchtbar tolle Fotos. Außerdem hat man die immer ähnlichen Motive irgendwann auch satt, das ist die Kehrseite dieser Landschaft, die so atemberaubend ist. Sie ist nicht soo abwechslungsreich. Heute also ein Bild von der Bodenvegetation der Hochebene.
Norwegen #8
Norwegen, Tag 8.
Außer früh ist es schon den ganzen Tag am Regnen. Das wurde richtig ungemütlich, weil wir auch in den Bergen fuhren, mit Außentemperaturen bis 5° Celsius. Zusätzlich war es in Jotunheimen, dem Zuhause der Riesen, heute erbärmlich kalt, da ein ordentlicher Wind wehte. Es gibt hier auch Gletscher auf den Bergflanken, jedoch, Jörg (super Makrobilder!) war bereits 2001 dort, sind sie stark zurückgegangen.
Weil Tag 7 ausfiel: Pilze!
Gestern hatten wir kein Internet, ihr bekommt dafür einen Schwung hübscher Pilzfotos. In groß. Zufrieden?
Norwegen #6
Tag 6 in Norwegen.
Wir sind nun auf einer Art Camping-Roadtrip und unsere erste Station war der Trollstigen. Diese Touristenattraktion besteht vor allem aus einer sehr eng gewundenen und steilen Serpentinenstraße, auf der man in Form einer Brücke einen rauschenden Wasserfall, den Stigfossen, überqueren kann. Über den Trollstigen, die man etwa mit „Trollsteig“ (wörtlich: „Trolleiter“) ins Deutsche übersetzen würde, lugt neuerdings eine Aussichtsplattform über den Abgrund.
Norwegen #5
Tag 5 in Norwegen.
Angeln. Ohne Fische.
War insofern witzig, dass wir Köder in diesem Gepflänz an den Felsen verloren hatten, von denen dann die zwei Hängengebliebenen (von denen der zweite den ersten hochbefördern sollte) mit einem dritten Haken gerettet wurden. Das Angelspiel für die größeren Kinder. Überhaupt war es an den Felsen irgendwie nicht ungefährlich, aber Svea ist ja schon gestern ausgerutscht, statistisch gesehen war es heute also sicher, und zusätzlich zu der Nähe zum Wasser eine leicht beunruhigende Höhe vorhanden.
Norwegen #4 (mit Trendguide!)
Tag 4 in Norwegen.
Die Auswahl nützlicher Insidertipps in Norwegen fällt mir heute wirklich schwer. Ihr bekommt dafür ein Farbmuster mit den Trendfarben des skandinavischen Herbst 2011. Bei der nächsten Shoppingtour einfach auf dem Smartphone mitnehmen, oder als Ausdruck. 😉
Norwegen #3
Tag 3 in Norwegen. Wir waren in Trondheim. Eine Großstadt mit sagenhaften 170.000 Einwohnern. Das reicht, um Norwegens drittgrößte Stadt zu sein. Es ist eine sehr bunte und insgesamt junge Studentenstadt. Insgesamt sind die Menschen hier irgendwie besser, vor allem ordentlicher, angezogen als in Deutschland, finde ich. Ohne spießig zu wirken. Und das, obwohl andauernd Menschen mit Gummistiefeln durch die Stadt laufen (es gibt hier Gummistiefel, die nicht nach Waldschrat aussehen, und sie werden ganz selbstverständlich getragen). Wir haben mehrfach Elektroautos wie im zweiten Bild gesehen, aber dieses Exemplar sah niedlich aus. Elektroautos werden in Norwegen so gut gefördert, wie ich es mir nur vorstellen könnte.
Norwegen #2
Tag 2 in Norwegen. Nachdem es nicht so sonnig war, hatten wir keine Eile. Wir waren am Fjord, außer uns keine Menschenseele. Viel Zeit für schöne Bilder. Bei Svea gibt es eines von mir. Heute sogar in groß.
Norwegen #1
Tag 1 in Norwegen. Wir waren an einem Wasserfall, dem Naustafossen.
Ich werde zu den Bildern nichts kommentieren, sondern wollte sie einfach online stellen.
Das zweite Bild mit Pilz und das Bild vom begrünten Haus hat Svea gemacht.