Vorraussetzungen für Social Media im Kommunikationsstudium

Wenn man denn mal bestimmen dürfte, was man studieren will…dachte ich mir, als Daniel Rehn mir passend zur gestrigen Montagsrunde mit David Philippe und Michael Waning den Auftrag stellte, mir in die Richtung mal Gedanken zu machen. Eine gute Frage eigentlich: „Wenn ich Kommunikationswissenschaften studiere, was erwarte ich zum Thema Social Media?“ Dass die neuen, […]

Share

Twitter.com ist der neue Twitter-Client

Nachdem ich diese Nacht noch die Twitter-Keynote (es war doch eine Keynote?) gesehen habe, habe ich in diesem Beitrag das Wesentliche über die neue Version der Twitter-Website zusammengeschrieben. Aber erstmal holen wir etwas weiter aus. Es gibt ein neues Twitter-Logo, die wesentliche Änderung sind die Zacken der Federn des Twitter-Vogels an den Flügeln. Warum Twitter […]

Share

kleingeschriebenes praktikum.

ab heute morgen, genau zur veröffentlichung des artikels, werde ich in heidenheim die agentur graustich als texter unterstützen. (ja, dieser artikel wurde am vorabend getippt.) wenn es gut läuft, mache ich das bis einen tag vor meinem geburtstag, ganze drei wochen lang.

Share

Grundrauschen

Ich weiß ja nicht, warum es mir momentan so geht, aber momentan lasse ich „Netznews“ einfach an mir vorbei plätschern. Dabei bin ich eigentlich motiviert, das Wetter ist super, es gibt Neuigkeiten genug, über die man bloggen könnte. Aber: Bloggen können und etwas bloggenswert finden und darüber bloggen sind dann doch nicht ganz das selbe.

Share

Montagsrunde

Was vor einigen Monaten durch einen spontanen Entschluss eines Kollegen meines Mentors cdv! begann (namentlich  Tapio Liller ) , und sich anschließend bei deren  Kollegen Djure Meinen fortspann, soll nun heute fortgesetzt werden: Die Montagsrunde. Per Livestream diskutieren wir an dieser Stelle über die aktuellen Anlässe im Netz.

Share

Digital Native- Digital Eingeboren?

Wikipedia sagt zu Digital Natives „Als Digital Native werden Personen bezeichnet, die zu einer Zeit aufgewachsen sind, in der bereits digitale Technologien wie Computer, das Internet, Handys und MP3s verfügbar waren. Als Antonym existiert der Digital Immigrant, welcher diese Dinge erst im Erwachsenenalter kennengelernt hat.“. Was soweit extrem langweilig ist. In der Zwischenzeit war mein […]

Share