Wenn man denn mal bestimmen dürfte, was man studieren will…dachte ich mir, als Daniel Rehn mir passend zur gestrigen Montagsrunde mit David Philippe und Michael Waning den Auftrag stellte, mir in die Richtung mal Gedanken zu machen. Eine gute Frage eigentlich: „Wenn ich Kommunikationswissenschaften studiere, was erwarte ich zum Thema Social Media?“ Dass die neuen, […]
Schlagwort-Archive:kommunikation
kleingeschriebenes praktikum.
Nachhaltige Kommunikation
Nachhaltige Kommunikation verfolgt den Ansatz, eine „Win-Win“-Situation zu schaffen, dank der sowohl Marke als auch Konsument hinterher besser dastehen. Man bezeichnet sie auch als „gewaltfreie“ Kommunikation, die beispielsweise ohne aggressive Werbung auskommt. Man kann heutzutage statt einem „Information Overload“ eher von einem „Advertisement Overload“ sprechen, einen schönen Artikel dazu twitterte heute Sascha Lobo.
Grundrauschen
Ich weiß ja nicht, warum es mir momentan so geht, aber momentan lasse ich „Netznews“ einfach an mir vorbei plätschern. Dabei bin ich eigentlich motiviert, das Wetter ist super, es gibt Neuigkeiten genug, über die man bloggen könnte. Aber: Bloggen können und etwas bloggenswert finden und darüber bloggen sind dann doch nicht ganz das selbe.
Endlich: Dialog!
Der, in dem jetzigen Maße wohl nicht bleibende, Ansturm auf Formspring erinnert mich an etwas, das geschah so phasenweise in diesem Jahr.
Immer wieder konnte man von „Kommunikationsmenschen aller Art“ hören, jetzt sei es Zeit für mehr Dialog in der Kommunikation, natürlich direkte und ehrliche Kommunikation.
Was ich soweit nichts Besonderes fand, es leuchtet schließlich sofort ein. Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung machte aus der Theorie noch lange keine Praxis.
Die scheint jetzt aber langsam zu kommen, die Durchsetzung eines offenen Dialoges. Wer auf Formspring nicht nur lustige Scherzfragenbolde (die üblichen Verdächtigen) verfolgt, sondern auch liest, was ernstere Menschen zu ernsthaften Fragen schreiben, bekommt sehr schnell den Eindruck, dass hier um einiges ehrlicher als zuvor geantwortet wird.