Wie ich meiner Muse auf die Sprünge helfe- Teil 2

Immer wieder soll und muss man kreativ sein und sich auf seine, je nach Situation mehr oder weniger kreative, Arbeiten und Projekte konzentrieren. In dieser losen Reihe will ich berichten, wie ich dies mache und wie ich arbeiten kann. Einige Tips werden nur bei mir funktionieren, einige werden sehr allgemein sein- dies ist kein Ratgeber, sondern ein persönlicher Bericht.

Im zweiten Teil der Reihe geht es um eine negativ besetzte Sache, den Zweifel.

Warum Zweifel als Selbst-Feedback sehr wohl zur Kreativität gehört und nicht nur bei Werken moderner Kunst ein Bewertungskriterium sein kann, versuche ich diesmal zu erklären. Anschaulich wird das ganze dann zuletzt bei einem bereitwilligen Opfer meiner eigenen Beobachtung, mir selbst. Aber zunächst einmal ein Satz, für den ich bereitwillig Geld in ein Phrasenschwein werfen würde, stünde eines bereit:

Zweifel ist gut, denn wer nicht zweifelt, überschätzt sich. (Phrasenschwein-Pling-Geräusch)

Share